3 Monate vor dem Grand Raid BCVS 😍
Die Anerkennung des Kurses, ein Schlüsselpunkt für die Erreichung des Ziels.
Zwischen Verbier und Grimentz ist der Weg durchgehend markiert.
Technisch gesehen handelt es sich nicht um eine besonders schwierige Strecke und dies ist eindeutig einer der Faktoren, die den Erfolg bei der Bevölkerung begründet haben. Natürlich erfordern einige Passagen eine gute Beherrschung des Fahrrads, um den Fuß nicht auf den Boden zu setzen, aber insgesamt ist die Strecke sehr gut zu fahren.
Um eine gute Leistung zu erbringen, scheint mir der Erkundungsteil wesentlich zu sein. Sie müssen die Strecke im Kopf haben, in der Lage sein, Ihre Anstrengungen bei den Anstiegen zu glätten und den richtigen Weg bei den Abfahrten zu wählen. Am Ende des Rennens, mit der Ermüdung, kann das, was unbedeutend erscheint, schnell zum Problem werden. Ein Sturz, eine Reifenpanne, verlorene Minuten. Die Abfahrt nach La Tzoumaz, die Skipiste von Nendaz, die Überquerung von Les Collons, die Abfahrt nach Hérémence, die Überquerung von Mandelon, Volovron-Eison und die Abfahrt nach Grimentz. Fallen gibt es viele! ⚠️
Die Höhenkomponente ist ebenfalls von Bedeutung. Ein Großteil des Rennens findet in der Nähe von oder über 2000 Metern statt. Bereits in diesen Höhenlagen ist die Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Flachland natürlich geringer. Wenn Sie auf der Strecke ein paar Mal trainieren, können Sie den Rückgang begrenzen. Und der Pas de Lona Marsch, sprechen wir darüber? 😬😍
Konkret lässt sich diese Art der Erkundung relativ leicht in mehreren Etappen durchführen, wahrscheinlich 2 für die besten Läufer, 3 für die Mehrheit. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Strecke leicht zu erreichen, nutzen Sie die Gelegenheit. Und Sie brauchen Ihre Taschen nicht mit Verpflegung zu überladen, es gibt viele Nuggets auf der Strecke, an denen Sie sich stärken können. Übrigens, wo machen Sie Ihren Boxenstopp? 🍎🍟🍺🥤🍷
Bis bald, Arnaud.

Anmeldung und Informationen unter www.grand-raid-bcvs.ch.

Ihr Coach stellt sich vor :
Arnaud Rapillard, 37 Jahre alt, 5x Top 10 Verbier-Grimentz, PR: 6:23 Stunden und 49 Sekunden im Jahr 2016.
Er hat 18 Austragungen zwischen 2004 und 2023 hinter sich, davon 12 von Verbier aus. Er kennt die Strecke „wie seine Westentasche“.
Er wurde an der Universität Freiburg und später in Magglingen im Bereich der Sportwissenschaften ausgebildet. Die Kenntnis des Trainings und der Physiologie waren die Schlüssel zu seiner Regelmäßigkeit bei dieser legendären Veranstaltung. Er ist ein harter Arbeiter und Perfektionist, der immer versucht hat, die Details seines Trainings und seiner Ausrüstung zu beachten, um seine Grenzen zu erweitern.
Heute ist er vom Leistungssport zurückgetreten und bringt die gleiche Energie in sein Unternehmen Next Percent ein, um Ausdauersportler bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.

Grand Raid BCVS